7 Tipps für Heiligabend in Berlin

Für alle, die am 24. Dezember gern unterwegs sind, neue Leute kennenlernen oder Berlins Kultur- und Nachtleben erleben möchten, haben wir 7 Tipps für Heiligabend in Berlin. Egal, wofür ihr euch entscheidet: Das Team von visitBerlin wünscht euch Frohe Weihnachten!

Tipp 1: Entdeckt faszinierende Filmwelten

Taucht in magische Filmwelten ein

Falls eure Liebsten weit weg sind und ihr leidenschaftliche Filmfans seid, ist Europas einziges Weihnachtsfilmfestival genau das Richtige für euch. Abseits des üblichen Trubels rund um Heiligabend rückt das Festival die vielfältigen, wunderbaren und ungewöhnlichen Aspekte des Weihnachtsfestes ins Rampenlicht.

In diesem Jahr präsentiert das Weihnachtsfilmfestival an Heiligabend eine ganz besondere Auswahl an Kurzfilmen: die Xmas Animation Shorts. Freut euch auf eine kreative Mischung aus herzerwärmenden Geschichten, beeindruckenden Animationen und einer Prise weihnachtlicher Magie. Die Filme stammen von internationalen Künstler:innen und bieten alles von humorvollen bis hin zu tiefgründigen Perspektiven, die das Weihnachtsgefühl auf eine völlig neue Art erlebbar machen.

Tipp 2: Erlebt die Weihnachtsgeschichte als interaktives Mitmach-Theater

Erlebt die Weihnachtsgeschichte der Bibel im Galli Theater auf eine berührende und humorvolle Art und Weise. Mit stimmungsvollen Dialogen und einfühlsamem Schauspiel entführt das Ensemble euch in die Zeit von Maria und Josef, die nach Bethlehem reisen und dort das Wunder der Geburt Jesu erleben. In der intimen Atmosphäre des Galli Theaters wird diese weihnachtliche Inszenierung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Vorstellung ist perfekt für die ganze Familie und lädt dazu ein, den Zauber der Weihnacht auf besondere Weise zu genießen. Kinder können sogar aktiv in das Stück einbezogen werden und so Teil der Geschichte werden.

Tipp 3: Unternehmt einen Ausflug nach Potsdam

Möchtet ihr die besinnliche Atmosphäre des Heiligabends nutzen, um euch inspirieren zu lassen? Dann verbringt den Tag im Museum Barberini in Potsdam und genießt einen besonderen Kunstgenuss! Schlendert durch die beeindruckende Sammlung, die Kunstliebhaber:innen begeistert – von meisterhaften Werken des Impressionismus bis hin zu faszinierenden Sonderausstellungen, die die Vielfalt der Kunstgeschichte erlebbar machen. Aktuell könnt ihr die Sonderausstellung “Maurice de Vlaminck. Rebell der Moderne” entdecken, die Werke eines der bedeutendsten Vertreter des Fauvismus präsentiert.

Tipp 4: Erlebt unvergessliche Zirkus-Momente

Der Roncalli Weihnachtscircus entführt euch in ein weihnachtliches Wunderland! Haltet den Atem an, wenn wagemutige Akrobat:innen durch die festlich geschmückte Kuppel des Tempodroms schwingen. Freut euch auf eine spektakuläre Show voller Poesie und magischer Augenblicke. Lasst euch begeistern, zum Staunen bringen und zum Lachen verleiten, während Clowns, Tänzer:innen und Artist:innen euch in ihre zauberhafte Welt entführen. Ein wundervolles Erlebnis für die ganze Familie – eine Tradition, die Weihnachten unvergesslich macht!

Tipp 5: Verkürzt die Wartezeit auf die Bescherung beim Eislaufen

Wie wäre es, an Heiligabend ein paar Pirouetten auf dem Eis zu drehen? Im Seebad Friedrichshagen erwartet euch eine 600 Quadratmeter große Eisfläche, auf der ihr von 10 bis 14 Uhr nach Herzenslust Hand in Hand dahinschlittern oder euer Talent im Eisstockschießen testen könnt. Alternativ könnt ihr euch bei Rübezahl am Müggelsee auf einer überdachten und verglasten Eisbahn vergnügen und so die Wartezeit bis zum Fest verkürzen. Auch hier ist die Schlittschuhbahn bis 14 Uhr geöffnet.

Tip 6: Dance to KnusperHouse at Club Renate

Knusper, knusper, Knäuschen – am Heiligabend wird es im Club Renate märchenhaft beim KnusperHouse. Wer die wilde und kreative Seite Berlins zu Weihnachten erleben möchte, ist hier genau richtig. Der Club Renate vereint authentische Berliner Underground-Vibes mit kunstvollen Interieurs und pulsierenden elektronischen Beats. Auf mehreren Floors sorgen internationale und lokale DJs dafür, dass Nachtschwärmer:innen aus aller Welt in eine unvergessliche Partynacht eintauchen können.

Tipp 7: Genießt vor der großen Bescherung noch einmal die frische Luft.

Was könnte schöner sein, als den Heiligabend mit einem stimmungsvollen Winterspaziergang zu beginnen? Berlin hält zahlreiche zauberhafte Orte bereit, die in der klaren Winterluft eine ganz besondere Atmosphäre entfalten. Ein Spaziergang durch den Tiergarten ist ein absoluter Klassiker: verschneite Pfade, das leise Rascheln der Bäume und die winterliche Ruhe laden dazu ein, den Kopf freizubekommen und die weihnachtliche Stimmung voll auszukosten. Naturliebhaber werden auch im Plänterwald auf ihre Kosten kommen – entlang der Spree könnt ihr die frische Luft genießen und die Ruhe auf euch wirken lassen. Für romantische Augenblicke bietet sich ein Besuch im Schlosspark Charlottenburg an. Eingebettet in die malerische Kulisse des barocken Schlosses verströmt der Park eine winterliche Idylle, die ideal ist, um die Feiertage besinnlich einzuläuten.

Leave a Comment