Die besten günstiges veganes Restaurant in der Nähe

Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich für eine pflanzliche Ernährung – aus ethischen, gesundheitlichen oder ökologischen Gründen. Doch viele stellen sich dabei die Frage: „Wo finde ich ein günstiges veganes Restaurant in der Nähe, das nicht nur preiswert, sondern auch lecker ist?“ Die gute Nachricht: In deutschen Städten gibt es mittlerweile eine wachsende Zahl von veganen Lokalen, die nicht nur mit Geschmack, sondern auch mit fairen Preisen überzeugen.

Verwende Google Maps & Restaurant-Apps richtig

Eine der effektivsten Methoden, um preiswerte vegane Restaurants in der Nähe zu finden, ist der Einsatz von digitalen Helfern:

  • Google Maps: Gib einfach „günstiges veganes Restaurant in der Nähe“ ein und nutze die Filter für „vegan“, „günstig“ und „gut bewertet“.

  • HappyCow: Diese App ist ein Must-Have für Veganer weltweit und listet vegane Restaurants in Deutschland inklusive Bewertungen, Fotos und Preisspanne.

  • TripAdvisor & Yelp: Auch hier kannst du gezielt nach „vegane Küche günstig“ oder „vegane Lokale“ filtern und bekommst authentische Erfahrungsberichte von Gästen.

📍 Tipp: Achte besonders auf Bewertungen zur Portionsgröße, dem Preis-Leistungs-Verhältnis und wie viele vegane Optionen tatsächlich angeboten werden.

Filter für Preise, Bewertungen und vegane Optionen

Nicht jedes „vegane Restaurant“ ist automatisch auch preiswert. Um wirklich das beste Angebot zu finden, lohnt es sich, folgende Kriterien zu beachten:

Filter Warum es wichtig ist
Preis (€) Zeigt dir, ob es sich um ein Budget-, Mittelklasse- oder Premium-Restaurant handelt
Bewertungen (★) Viele 4–5-Sterne-Bewertungen deuten auf Qualität und Zufriedenheit hin
Vegan-Filter Stelle sicher, dass das Restaurant wirklich rein pflanzliche Küche anbietet und keine „vegan-friendly“ Kompromisse macht


Top 10 günstige vegane Restaurants in Deutschland

Deutschland ist ein Paradies für Veganer geworden. Vom Streetfood-Imbiss bis zum hippen Szene-Lokal: In fast jeder Großstadt gibt es vegane Restaurants, die sowohl geschmacklich als auch preislich überzeugen. Hier sind unsere Favoriten, basierend auf Bewertungen, Preisen und Verfügbarkeit pflanzlicher Gerichte:

Berlin – Vegane Vielfalt zum kleinen Preis

Berlin ist nicht nur die Hauptstadt, sondern auch das vegane Zentrum Europas. Laut PETA Deutschland ist Berlin die „veganfreundlichste Stadt der Welt“.

  • Voner (Friedrichshain): Der Klassiker unter den veganen Döner-Läden. Großzügige Portionen, unter 7€.

  • 1990 Vegan Living (Kreuzberg): Vietnamesische Fusion-Küche mit authentischen Aromen und Gerichten ab 5€.

  • Chay Village (Prenzlauer Berg): Vegane Pho-Suppe, Frühlingsrollen und Currys – ideal für ein günstiges Mittagessen.

🧠 „In Berlin vegan zu essen ist keine Herausforderung – es ist ein Genuss!“ – sagte einmal der Food-Blogger Tobias Groß.

Außerdem: 8 Best Vegetarian restaurants in Charlottenburg Berlin

München – Pflanzlich essen ohne viel zu zahlen

Obwohl München als teure Stadt gilt, gibt es auch hier erschwingliche vegane Optionen:

  • Max Pett: 100 % vegan, ohne Alkohol, ohne Zusatzstoffe. Hauptgerichte ab 9€, mit täglich wechselnden Specials.

  • Siggis: Urbanes, junges Konzept mit Bowls, Wraps und veganem Schnitzel – ideal für ein schnelles Mittagessen.

  • Tushita Teehaus: Japanisch angehauchte Küche mit saisonalen veganen Menüs.

Hamburg – Budgetfreundliche vegane Lokale

Hamburg vereint hanseatische Tradition mit moderner, bewusster Ernährung:

  • HappenPappen (Schanze): Kultige Atmosphäre, täglich wechselnde vegane Menüs – immer unter 10€.

  • Vincent Vegan (Europa Passage): Perfekt für Streetfood-Fans – Burger, Nuggets und Pommes – alles rein pflanzlich.

  • Froindlichst: Modernes Restaurant mit viel Auswahl und freundlichen Preisen.

Weitere Städte: Köln, Leipzig, Frankfurt, Düsseldorf

  • Köln: „Bunte Burger“ bietet nachhaltige vegane Burger-Kreationen mit regionalen Zutaten.

  • Leipzig: „Zest“ ist ein Geheimtipp für kreative vegane Gourmetküche zum fairen Preis.

  • Frankfurt: „Kuli Alma“ kombiniert mediterrane Küche mit veganem Lebensgefühl.

  • Düsseldorf: „Sattgrün“ – eine vegane Buffetkette mit gesundem Essen für jeden Geldbeutel.

📊 Laut einer Studie des Vegetarierbunds Deutschland (ProVeg) hat sich die Anzahl veganer Restaurants in den letzten 5 Jahren verdoppelt – ein klarer Trend zur pflanzlichen Ernährung.

Worauf sollte man bei veganen Restaurants achten?

Nicht jedes Restaurant, das sich „vegan“ nennt, hält auch, was es verspricht. Um sicherzugehen, dass du qualitativ hochwertiges veganes Essen zum fairen Preis bekommst, solltest du auf folgende Kriterien achten:

Qualität der Zutaten & Herkunft

Frisch, saisonal und regional – das sind die drei Hauptfaktoren, wenn es um gute vegane Küche geht. Achte auf Hinweise wie:

  • Bio-Zutaten
  • Hausgemachte Gerichte
  • Regionale Lieferanten

Je natürlicher und unverarbeiteter die Zutaten, desto gesünder und oft auch günstiger das Gericht.

Kundenbewertungen und Authentizität

Vertraue auf die Community: Lies dir bei Google Maps, HappyCow oder Tripadvisor besonders die negativen Bewertungen durch – sie zeigen oft, wo gespart wird.

💬 „Das Essen war super, aber für 13€ war die Portion einfach zu klein“ – ein ehrlicher Erfahrungsbericht wie dieser hilft dir, Fehlentscheidungen zu vermeiden.

Preis-Leistungs-Verhältnis richtig einschätzen

Günstig heißt nicht billig. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bedeutet: faire Preise für frische, liebevoll zubereitete Gerichte.

Beispiel:

Gericht Durchschnittspreis Bewertung
Veganer Burger mit Süßkartoffelpommes 8,90€ ⭐⭐⭐⭐☆
Bowl mit Quinoa, Gemüse, Tofu 7,50€ ⭐⭐⭐⭐⭐
Vegane Lasagne mit Salat 9,00€ ⭐⭐⭐⭐☆


Tipps für veganes Essen unterwegs zum Sparpreis

Selbst wenn du nicht in der Nähe eines veganen Restaurants wohnst, gibt es clevere Wege, unterwegs vegan zu essen, ohne dein Budget zu sprengen.

Mittagsmenüs und Tagesangebote

Viele vegane Lokale bieten von 12 bis 15 Uhr spezielle Mittagsmenüs an – oft mit Suppe, Hauptgericht und Getränk für unter 10€.

  • Green Lovers (Berlin): Veganer Lunch für 7,90€, inkl. Kombucha

  • Leaf Food (Frankfurt): Vegane Lasagne + Salat für 8,50€

Streetfood-Märkte und vegane Imbisse

Vegan Streetfood boomt in Städten wie Leipzig, Nürnberg oder Bonn. Die Preise sind oft deutlich günstiger als im klassischen Restaurant.

🌱 „Ein veganer Burrito vom Streetfood-Stand ist oft günstiger und leckerer als jedes 5-Sterne-Restaurant“ – sagt Food-Journalist Jan Kuhl.

Vegane Restaurantketten mit günstigen Preisen

Viele Veganer*innen kennen das Problem: Man sucht nach einer verlässlichen, günstigen veganen Option, gerade wenn man in einer fremden Stadt unterwegs ist. Genau hier kommen vegane Restaurantketten ins Spiel – sie stehen für einheitliche Qualität, faire Preise und oft auch ein nachhaltiges Konzept.

Bekannte Ketten in Deutschland

In den letzten Jahren haben sich einige Ketten hervorgetan, die konsequent auf vegane oder vegetarische Küche setzen – oft mit modernen Konzepten, schnellem Service und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Sattgrün – Mit Filialen in Düsseldorf, Essen und Köln bietet diese Buffet-Kette ein einzigartiges Konzept: Du zahlst pro Tellergröße, nicht nach Gewicht. Die Auswahl reicht von Currys über Salate bis hin zu veganen Desserts – alles rein pflanzlich.

  • Vincent Vegan – Gegründet in Hamburg und inzwischen auch in Berlin aktiv, ist Vincent Vegan eine echte Pioniermarke im Bereich veganes Streetfood. Burger, Wraps und Pommes mit hausgemachten Soßen – schnell, lecker und erschwinglich.

  • HANS IM GLÜCK – Zwar kein rein veganes Restaurant, aber mit einem beeindruckenden Angebot an pflanzlichen Burgern – inklusive veganer Mayo, Käse und veganen Cocktails. Ideal für Mixed-Gruppen mit unterschiedlichen Ernährungsstilen.

💡 Wusstest du, dass laut einer Studie von Statista aus dem Jahr 2023 mittlerweile über 30 % der Deutschen regelmäßig vegane Gerichte essen, auch wenn sie keine Veganer sind?

Welche veganen Ketten bieten gute Deals?

Nicht jede Kette ist automatisch günstig – aber mit ein paar Tricks kannst du viel sparen:

  • Mittagsangebote: Viele Ketten bieten zwischen 11:00 und 14:00 Uhr spezielle Lunch-Deals an. Beispiel: Bei Tasty Leaf in Berlin gibt es vegane Bowls für 6,90€ – inklusive Getränk!

  • Studentenrabatte: Mit gültigem Studierendenausweis bekommst du bei manchen Restaurants (z. B. Loving Hut) bis zu 20 % Rabatt.

  • Treueprogramme: Apps wie Too Good To Go oder Veggie Specials bieten regelmäßig Restposten oder Rabattaktionen bei teilnehmenden veganen Restaurants an.

Vegan essen und trotzdem sparen – so geht’s!

Viele Menschen glauben, dass vegane Ernährung teuer ist – doch mit den richtigen Tipps kannst du sogar Geld sparen, während du dich gesund und bewusst ernährst. Hier ein paar erprobte Methoden aus unserer langjährigen Erfahrung bei Vegetarische Restaurants, wo wir täglich mit Gästen sprechen, die clever genießen wollen.

1. Gutscheinplattformen clever nutzen

Nutze regelmäßig Online-Plattformen wie Groupon, DailyDeal oder Foodist, um Rabatte für vegane Restaurants in deiner Stadt zu finden.

„Ich habe durch einen 2-für-1-Gutschein auf Groupon mein neues veganes Lieblingslokal entdeckt – und gleich 10 Euro gespart.“ – Leserin Lisa, Hamburg

2. Apps mit Sparpotenzial

App Funktion Sparmöglichkeit
Too Good To Go Übriggebliebene Gerichte retten 3–5 € pro Portion
Vegan Passport Lokale veganfreundliche Angebote finden Coupons & Deals
Karma Günstige Mahlzeiten aus Restaurants kaufen bis zu 50 % Rabatt


3. Eigene Mehrwegboxen & Becher mitnehmen

Viele Cafés und Imbisse geben Rabatte für mitgebrachte Verpackungen – gut für die Umwelt und den Geldbeutel. Besonders bei Take-Away-Gerichten lohnt sich das!

Vegetarische Restaurants – Expertise trifft Geschmack

Seit über einem Jahrzehnt sind wir von Vegetarische Restaurants als Vorreiter für pflanzliche Gastronomie in Deutschland bekannt. Unsere Mission ist es, veganes Essen zugänglich, erschwinglich und alltagstauglich zu machen.

Was uns auszeichnet:

  • Über 300 Partnerlokale in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Zusammenarbeit mit regionalen Bio-Produzenten
  • Eigene Bewertungsplattform mit echten Gästestimmen
  • Beratung für Restaurants, die auf vegane Küche umstellen wollen

🧑‍🍳 „Wir glauben, dass pflanzliche Ernährung kein Luxus sein muss. Jeder soll sich gutes veganes Essen leisten können – ob Student, Familie oder Berufstätige.“Lea Franke, Gründerin von Vegetarische Restaurants

Fazit: So findest du dein günstiges veganes Lieblingsrestaurant

Veganes Essen ist längst kein Nischenphänomen mehr – es ist ein kulinarischer Trend, der bleibt. Mit ein wenig Recherche und den richtigen Tools findest du problemlos ein günstiges veganes Restaurants in deiner Nähe, das nicht nur deinem Budget, sondern auch deinem Geschmack entspricht.

Leave a Comment